Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
sehr geehrte Damen und Herren,
die deutsche Wirtschaft befand sich im Jahr 2024 im mittlerweile zweiten Rezessionsjahr. Geopolitische Disruptionen und volatile Märkte bestimmten das wirtschaftliche Umfeld und stellten Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen.
Nach vier aufeinanderfolgenden Jahren mit Rekordwerten bei Umsatz und Ertrag war das Geschäftsjahr 2024 auch für die Nynomic Gruppe äußerst herausfordernd. Die Fortsetzung des bisherigen Wachstumstrends konnte unter diesen Rahmenbedingungen nicht realisiert werden.
Im Laufe des Jahres wurde deutlich, dass die Zurückhaltung unserer Kunden bei verbindlichen kurz- und mittelfristigen Produktabrufen sowie langfristigen Bestellungen in den meisten Zielmärkten länger anhielt als erwartet. Infolgedessen mussten wir im Herbst unsere Ergebnisprognose anpassen.
Die Ergebnisse für 2024 sind für uns nicht zufriedenstellend, aber angesichts dieser Entwicklungen insgesamt akzeptabel. Wir haben das Geschäftsjahr im Rahmen unserer aktualisierten Erwartungen abschließen können und die Umsatzmarke von Mio. EUR 100,0 erneut überschritten. So stehen unter dem Strich ein Konzernumsatz in Höhe von Mio. EUR 102,4 (2023: Mio. EUR 118,0; -13%) und ein EBIT von Mio. EUR 7,4 (2023: Mio. EUR 15,4; -52%) mit einer entsprechenden EBIT-Marge von rund 7% (2023: 13%). Zum 31.12.2024 lag der qualitativ hochwertige Auftragsbestand mit Mio. EUR 47,5 (31.12.2023: Mio. EUR 53,9; -12%) auf einem soliden Niveau und stärkt damit weiterhin unsere Planungssicherheit.
Langfristiger Erfolg erfordert Weitsicht – als Vorstand behalten wir auch in herausfordernden Zeiten unsere Ziele im Blick und setzen unseren strategischen Kurs konsequent fort. Im Geschäftsjahr 2024 haben wir die zielgerichtete Weiterentwicklung der Nynomic Gruppe vorangetrieben und sowohl strategisch als auch operativ Fortschritte erzielt. Mit Optimismus blicken wir nun nach vorn und sind überzeugt vom künftigen Wachstum unserer Geschäftstätigkeiten und Schlüsselmärkte.
Nynomic beweist in nachhaltig schwierigen Zeiten Stabilität auf der Erlösseite und bei der Finanzstruktur. Dies ist ein Erfolg, der maßgeblich unserem engagierten Team zu verdanken ist. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitarbeitenden für ihren herausragenden Einsatz im Geschäftsjahr 2024. Das Nynomic Team steht im Mittelpunkt unseres Handelns, denn nur mit motivierten und kompetenten Mitarbeitenden können wir Kreativität, Innovation und Produktivität nachhaltig ausbauen. Deshalb fördern wir gezielt Engagement und Weiterentwicklung und schaffen so die Basis für langfristigen Erfolg und eine starke Zukunft.
Unsere Innovationskraft ist und bleibt der zentrale Treiber für künftiges Wachstum. Für die Nynomic Gruppe bedeutet das, Kundenbedürfnisse und Markttrends auf verschiedenen Ebenen frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren. Entsprechend haben wir auch im abgelaufenen Geschäftsjahr kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert – sowohl in eigene innovative Produkte als auch in gemeinsame Entwicklungen mit unseren Kunden. So kommen vielversprechende Signale für interessante Projekte aktuell beispielsweise aus dem Bereich der Qualitätssicherungssysteme für die Photovoltaikindustrie sowie aus der Erweiterung unseres Gassensor-Portfolios, das neue Anwendungen in der industriellen Überwachung und Landwirtschaft mit noch präziseren Nachweisgrenzen gestattet. Als verlässlicher Technologiepartner sind wir bereits in frühen Entwicklungsphasen eingebunden, was uns ermöglicht, starke Kundenbeziehungen aufzubauen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gleichzeitig richten wir unseren Fokus auf wachstumsstarke Zukunftsmärkte, um mit operativer Exzellenz eigene marktfähige und profitable Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dank unserer führenden Kompetenz entlang der gesamten photonischen Wertschöpfungskette erschließen wir kontinuierlich neue Chancen und Marktsegmente und sichern unseren technologischen Vorsprung.
Zugleich übernehmen wir Verantwortung über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus: Mit den photonischen Lösungen der Nynomic Gruppe setzen wir Maßstäbe in der technologischen Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten und damit ihre Umweltziele zu erreichen. Darüber hinaus richten wir auch unser eigenes Handeln auf Nachhaltigkeit aus und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Abläufe, Strukturen und Methoden weiter zu optimieren. So leisten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Wir alle stehen vor erheblichen Herausforderungen. Das makroökonomische und geopolitische Umfeld bleibt anspruchsvoll, und die Marktbedingungen verändern sich immer schneller. Daher planen wir mit der gewohnten kaufmännischen Sorgfalt und agieren flexibel, um bestmöglich auf Veränderungen zu reagieren.
Gleichzeitig setzen wir auf die kundenfokussierte Innovationskraft der Nynomic Gruppe, um strukturelle Wachstumstreiber gezielt zu adressieren und uns optimal für einen kommenden Aufschwung zu positionieren. Wir haben eine klare Vorstellung unserer Zukunft. Auch unter unbeständigen Rahmenbedingungen entwickeln wir Nynomic konsequent weiter und stärken so die Basis für langfristiges, profitables Wachstum. Unser solides finanzielles Fundament und der qualitativ hochwertige Auftragsbestand bieten dafür beste Voraussetzungen.
Dementsprechend rechnen wir nach derzeitigem Kenntnisstand für das Geschäftsjahr 2025 mit einen Konzernumsatz in einem Korridor von Mio. EUR 105,0 bis Mio. EUR 110,0 sowie mit einem EBIT zwischen Mio. EUR 8,5 und Mio. EUR 10,0. Wir gehen von einer anhaltend volatilen unterjährigen Umsatzentwicklung aus.
Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, Sie können darauf vertrauen, dass wir unsere Strategie entschlossen vorantreiben und das volle Potenzial von Nynomic ausschöpfen. Neben organischem Wachstum setzen wir auch in 2025 auf gezielte Akquisitionen, um unser Produktportfolio zu erweitern und zusätzliche Marktpotenziale zu erschließen. Skaleneffekte, ein optimierter Produktmix und effizientere Prozesse werden unser Ergebnis weiter stärken und unsere Wettbewerbsposition festigen. Für die Folgejahre erwarten wir überdurchschnittliches Wachstum, so dass wir die mittelfristigen Wachstumsziele für einen Konzernumsatz in Höhe von Mio. EUR 200,0 und eine EBIT-Marge von ca. 16-19% bestätigen.
Für Ihr anhaltendes Vertrauen und Ihre Unterstützung in diesen anspruchsvollen Zeiten danken wir Ihnen herzlich.
Mit den besten Grüßen
Fabian Peters und Maik Müller