Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Unsere Produkte und Dienstleistungen basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Datenaufnahme, Verarbeitung und Auswertung. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden nachhaltige Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Als innovativer und technologischer Marktführer in der Photonik streben wir danach, unseren Partnern und Kunden weltweit erstklassige Lösungen als One-Stop-Shop von der Entwicklung einer individuellen Messlösung über die Produktion bis zur Systemintegration zu bieten.

 

Download Geschäftsbericht 2024

Geschäftsbericht 2024

Ausgewählte Themen im Fokus

Kennzahlen


Mio. EUR 0
Umsatz

Mio. EUR 0
EBIT
Mio. EUR 0
Bilanzsumme
0 %
EK-Quote

Auszug aus dem Vorstandsinterview

Stichwort gezielte Akquisitionen. Gibt es für 2025 bereits konkrete Überlegungen, das Portfolio durch weitere Übernahmen zu erweitern? Welche Schlüsselkriterien sind Ihnen dabei besonders wichtig?

Fabian Peters: Akquisitionen bleiben ein zentraler Bestandteil unserer Strategie – aber immer mit Augenmaß. Wir setzen auf gezielte Übernahmen, die uns technologisch, regional oder marktseitig strategisch voranbringen. Wichtig ist für uns, durch solche Zukäufe echten Mehrwert zu schaffen und nachhaltige Synergien zu heben. Aber wir bleiben unserem Prinzip treu: Qualität vor Quantität.

 

Um unsere Buy&Build-Strategie noch gezielter voranzutreiben, haben wir Ende letzten Jahres unser Team im Bereich Business Development verstärkt. Somit haben wir weitere umfassende Expertise im Business Development im industriellen Bereich aufgebaut und erhalten bereits wertvolle Impulse. Dies spielt eine Schlüsselrolle dabei, unsere Buy&Build-Strategie weiterzuentwickeln und das Wachstum unserer Geschäftsbereiche dynamisch zu beschleunigen. Erste Erfolge dieser Verstärkung zeichnen sich bereits in diesem Jahr ab.

Mit Ihrer Technologie bewegt sich Nynomic in einem hochdynamischen Umfeld. Welche Innovationen oder Trends sehen Sie aktuell als besonders vielversprechend, um den langfristigen Unternehmenserfolg weiter zu sichern?

Maik Müller: Da passiert momentan viel! Künstliche Intelligenz und datengetriebene Anwendungen eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten, unsere Systeme noch intelligenter und effizienter zu machen. Auch der anhaltende Trend zur Automatisierung und Digitalisierung von Labor- und Produktionsprozessen ist für uns ein Wachstumsfeld, das wir aktiv bespielen.

 

Dazu kommt als ein wesentlicher Faktor der Generationenwechsel auch bei unseren Kunden und das sich die Skill-Sets damit stark verändern werden. Auf Seiten der Kunden sehen wir eine Entwicklung weg von Technologie- und Anwendungsexperten, hin zu Projektmanagern. Diese Entwicklung haben wir sehr früh antizipiert und mit unserer One-Stop-Shop Strategie und erfolgreichen Aufstellung von der Komponente über die Systeme bis zum Lösungsanbieter eine ideale Ausgangsbasis, um noch stärker als umfassender Partner wahrgenommen zu werden. Dies noch zusätzlich untermauert mit unserer umfassenden Software-Expertise, inzwischen von der Firmware auf dem Gerät bis hin zur Nynomic Cloud und KI-Fähigkeiten, im Produkt und für die Lösung der Anwendung bei unseren Kunden.